Wandern mit Hund in München und dem Umland www.wandern-mit-hund.de.tl

Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • Asti verlässt das HundewanderungsteamDatum24.07.2011 21:02

    Hi Asti,
    auch wenn Du das Hundewanderungsteam verläßt, wünsche ich Dir trotzdem alles Gute und viel Erfolg für Deine zukünftigen Unternehmungen. Du bleibst uns ja trotzdem erhalten und wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich einfach bei Dir. Ich kann leider Deine Email-Adresse nicht lesen, aber wir bleiben auch so in Kontakt.
    LG auch an Hexe und Alex,
    Uli

  • Tourenvorschlag am 5.6.11Datum21.05.2011 05:46
    Foren-Beitrag von carcharodon im Thema Tourenvorschlag am 5.6.11

    Nachdem ich meine vorlaute Klappe wieder mal nicht halten konnte, führe ich Euch natürlich auch durch die Tour; ist doch klar.
    Ich werde mir dann nächste Woche beide Möglichkeiten mal anschauen und Euch um Rat fragen welche Tour in Frage kommt.
    Ob unten an der Isar entlang oder oben durch den Englischen Garten?

  • Wanderung am 8.5.11Datum20.05.2011 11:38
    Thema von carcharodon im Forum Feedback

    Dies war ja die erste Wanderung für mich, denn ich habe ja eigentlich keine eigenen Hunde, sondern bin nur ein Hundesitter, aber die Wanderung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Zuerst dachte ich, daß eine Wanderung mit fast 3 h Dauer recht lang werden würde, aber die Gruppe ist ja nur so schnell, wie der Langsamste. Insofern war das alles kein Problem.
    Die Photos, die gemacht worden sind, waren super gelungen. Dank dem Photographen und seiner Kamera.
    Ein großer Vorteil waren die klaren Richtlinien, denen wir uns alle unterworfen haben; also kein Spielzeug mitbringen, keine Stöcke werfen, keine anderen Hunde füttern - so kam es zu keiner ernsthaften Rauferei.
    Unsere Hunde konnten laufen und rumtoben, so wie sie es wollten und wurden nur zweimal an die Leine zurückgerufen. Außerdem war die Pause beim Löschteich für alle eine kleine Erholung.
    Ich kann mich also nur ausdrücklich bei Asti bedanken, die diese Tour geführt hat. Die Wanderung hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich werde auch weiterhin bei möglichst vielen Wanderungen mitmachen.
    Ich kann nur hoffen, daß sich die Besitzer meiner Betreuungshunde ebenfalls bei den Wanderungen anmelden und mitmachen. Lilly, Chiko und Bailey sind ja schon dabei und Junior würde auch (im Englischen Garten) mitmachen.
    Jetzt freue ich mich erstmal auf die Wanderung am 22.5.11 im Pasinger Stadtpark und dann sehen wir weiter.

  • Tourenvorschlag am 5.6.11Datum20.05.2011 11:23
    Thema von carcharodon im Forum Tourenvorschläge

    Was haltet Ihr denn mal von einer Hundewanderung im Nordteil des Englischen Gartens? Und Sonntagmorgens um 10 h sind auch noch nicht soviele Menschen unterwegs.
    Wir können uns entweder in der Gyßlingstrasse treffen oder aber im Bereich der Studentenstadt kurz vor dem Eingang zum Englischen Garten. Wir könnten entweder an der Isar entlanglaufen, oder aber durch den Englischen Garten oberhalb der Isar. Bäche gibt es gfenug und auch genügend Wiesen, wo unsere Kleinen rumtoben können, aber auch Schatten, sodaß wir auch mal ausruhen können.
    Zum Schluß käme immer noch die Möglichkeit in Frage ins Mini-Hofbräuhaus zu gehen - dem einzigen Biergarten Münchens, bei dem unsere Hunde frei laufen können. Allerdings besteht die Möglichkeit eventuell mal Polizeipferden zu begegnen, aber da nehmen wir ja unsere Hunde sowieso an die Leine.

  • Spontantreffen am 20.5.11Datum20.05.2011 11:16
    Thema von carcharodon im Forum Spontan Treffen

    Fein, endlich mal ein spontanes Treffen, wie man es sich nur wünschen kann. Gleich um 13 h beim ASB Hundeplatz und dann geht es weiter. Wasser nehme ich vorsichtshalber mal mit. ich bin ja mal gespannt, wie Thira sich macht. Eifersüchtig ist sie ja.

  • VorstellungDatum15.03.2011 16:12
    Thema von carcharodon im Forum Stell Dich vor

    Servus ,
    nachdem ich mich hier ins Forum eingeschmuggelt habe, ohne mich erst vorzustellen, muß ich das doch jetzt mal nachholen. Weiß allerdings überhaupt nicht, was hier eigentlich von mir erwartet wird.
    Zwar liebe ich Hunde über fast alles, habe allerdings keinen eigenen Hund.
    Ich heiße Ulrich, augenblicklich bin 52 Jahre alt, 183 cm groß und ca. 75kg schwer und bin 2009 zwangsberentet worden, da ich krankheitsbedingt, weder im OP, noch im Rettungsdienst weiter arbeiten konnte. Danach habe ich mir endlich einen Hund anschaffen können. Leider aber nur für kurze Zeit, aber nun glaube ich, daß es besser ist, wenn ich nur Hundebetreuer bzw. -sitter bleibe. In den vergangenen 2 Jahren habe ich insgesamt 13 Hunde, davon 4 Pflegehunde, betreut und habe immer noch 7 Hunde aktuell in meiner Obhut.
    Einen 4-jährigen JackRussel-Schäfer-Labrador-Mix, einen 11-jährigen Schäfer-Labrador-Mix, einen 6-jährigen Lagunenhund, einen 11-jährigen GoldenRetriever, eine 3-jährige BorderCollie-AustralianShepard-Mix, eine 1-jährige GoldenRetrieverhündin und eine 18-monatige BorderCollie-EntlebucherSennhündin. Dazu kommen aber im Sommer noch eine Ridgebackhündin und ein oder zwei andere Hunde dazu.

    Nachdem ich mich entschlossen hatte Hundebetreuer zu bleiben, habe ich zuerst einen Erste-Hilfe-Kurs für Hunde absolviert, wobei mir natürlich meine medizinische Ausbildung sehr geholfen hat und eine Einführung in die Hundephysiologie und Massage gemacht. Schließlich sollen sich die Hunde, die man mir anvertraut, bei mir auch wohlfühlen. Eine Vertiefung der Hundephysiotherapie ist für dieses Jahr vorgesehen.
    Und wenn alles glatt geht, werde ich versuchen 2014 meine Ausbildung zum alternativen Hundetrainer zu machen, um mein Wissen zu vertiefen und besser helfen zu können.

    Natürlich würde ich gerne mal bei den Wanderungen mitmachen, aber da ich an den Wochenenden normalerweise keinen Hund habe, erübrigt sich dieses Vorhaben. Allerdings gebe ich meinen Hundebesitzern immer gerne den Tipp weiter, auf dieser Seite nach den Terminen Ausschau zu halten. Vielleicht gehen sie ja mit und können dadurch, wie auch ihre Hunde, neue Kontakte knüpfen.

Inhalte des Mitglieds carcharodon
Welpe
Beiträge: 6
Ort: 81377 München-Großhadern, Pfingstrosenstrasse 85/II
Geschlecht: männlich

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ascent InfoSec
Forum Statistiken
Das Forum hat 89 Themen und 567 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz